113. Ratstagung des Landesverbandes Nordwestdeutschland

Martina Beckers
Martina Beckers

Herzliche Einladung zur Ratstagung des Landesverbands NWD am 5. April 2025 in Osnabrück.

„Miteinander neugestalten und leben lernen“ - lasst uns sehen, ob wir diesen Slogan gemeinsam mit Leben füllen können. Wir sind gespannt auf die Begegnung mit Euch, auf den Austausch und das gemeinsame Nachdenken über Gottes Wort. Prof. Dr. Ralf Dziewas (Prorektor am Theologischen Seminar- Fachhochschule Elstal) wird uns am Vormittag mit in sein Referat „Gesellschaftliche Herausforderungen für die Gemeindearbeit“ hineinnehmen. Zusammen können wir an diesem Tag unseren Blick weiten und uns neu inspirieren lassen. 

Im Bund der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden in Deutschland wird unter der Bezeichnung „Unser Bund 25“ (UB 25) intensiv der Weg hin zu zukunftsfähigen Strukturen und zu einer guten Vernetzung der Gemeinden untereinander diskutiert.  Wir wollen die Ratstagung unseres Landesverbandes am 5. April 2025 in der Gemeinde Osnabrück nutzen, uns schwerpunktmäßig mit dem Thema „UB 25“ und den Auswirkungen auf die Gemeinden und die Zusammenarbeit der Gemeinden, zu beschäftigen.

Die Kollekte der Ratstagung ist für notwendige Anschaffungen im GJW NWD (Stichwort: Duschcontainer) geplant. 

Die Ratstagung beginnt um 9.30 Uhr. Ab 8.30 Uhr ist die Gemeinde geöffnet. Dann ist Zeit für die Anmeldung und eine Tasse Kaffee oder Tee und einen Imbiss. Die Tagung endet gegen 17.30 Uhr. Zwischendurch ist mit Mittagessen und Kaffeetrinken für das leibliche Wohl gesorgt. 

Jede Gemeinde kann entsprechend der Anzahl ihrer Gemeindemitglieder Abgeordnete zum Landes­verbands­rat entsenden. 

Auch Gäste sind herzlich willkommen. Wer nur zum Gottesdienst mit Impulsreferat am Vormittag (ohne Verpflegung) anreist, muss sich nicht extra anmelden. Alle weiteren Gäste bitten wir um eine schriftliche Anmeldung. Sie haben kein Stimmrecht im Landesverbandsrat. 

Anmeldeschluss ist der 20. März 2025!

Die Anmeldung erfolgt online.

Dateien